Nachdem das Interesse am Taubensport (wieder) Einzug erhalten hat bei mir, verfolge ich die letzten Monate die Preislisten der beiden nächstgelegenen RVen hier vor Ort. Bei der einen RV sind sie die Altreise mit ~1200 Tauben in die Saison gegangen, jetzt beim letzten Flug wurden nur noch knapp 400 gesetzt. Bei der anderen RV sieht das ein bisschen besser aus. Auch in den Vorjahren. Die waren mit etwa 950 Tauben beim ersten Flug in die Saison gegangen. Da sind jetzt beim letzten Flug noch 500 eingesetzt worden. In den Jahren davor sieht das alles sehr ähnlich aus. Die allerletzten Flüge der Altreise wurden bei der einen RV teilweise nur noch mit etwa 1/3 der Tauben, in manchen Jahren sogar nur noch 1/4 ausgeflogen.
Als ich mit 11... 12 Jahren beim Onkel am Schlag war, so anfang der 1990er Jahre, meine ich mich zu erinnern, daß das auch noch nicht so wild war mit den Verlusten. Klar ist da mal die eine oder andere Taube weg geblieben oder auch verletzt wieder gekommen... Wenn man dann liest, daß heute bei einer der RVen hier 2... 3 Tage später immer noch 40 Tauben fehlen bei einem 350km Flug. Das ist doch echt viel oder? Wie war das damals bei Euch zu der Zeit? Hab ich das damals falsch wahrgenommen und in Erinnerung behalten? War das schon immer so, daß zum Saisonende hin bei den längeren Flügen so deutlich viel weniger Tauben gesetzt wurden? So viele Tauben weggekommen sind über die 13 Flüge? Bei DSE oder RiRo kann man sich allenfalls Preislisten der letzten 10 Jahre ansehen.
Hallo , Habe versucht was zu schreiben ---- aber wieder gelöscht . Um das alle korrekt wieder zu geben wären einige Seiten erforderlich .
Ein Tipp gehe mal auf live compuclub . N L dort sind Listen wo über 32 000 Tauben am Start sind . Andere Flüge werden Jährige auf über 1000 km aufgelistet. Mit ein bissen Geschick auf compuclup uitslagen national versuchen .
Zitat von pj0k im Beitrag #2Habe mal 'ne Frage dazu.
Nachdem das Interesse am Taubensport (wieder) Einzug erhalten hat bei mir, verfolge ich die letzten Monate die Preislisten der beiden nächstgelegenen RVen hier vor Ort. Bei der einen RV sind sie die Altreise mit ~1200 Tauben in die Saison gegangen, jetzt beim letzten Flug wurden nur noch knapp 400 gesetzt. Bei der anderen RV sieht das ein bisschen besser aus. Auch in den Vorjahren. Die waren mit etwa 950 Tauben beim ersten Flug in die Saison gegangen. Da sind jetzt beim letzten Flug noch 500 eingesetzt worden. In den Jahren davor sieht das alles sehr ähnlich aus. Die allerletzten Flüge der Altreise wurden bei der einen RV teilweise nur noch mit etwa 1/3 der Tauben, in manchen Jahren sogar nur noch 1/4 ausgeflogen.
Als ich mit 11... 12 Jahren beim Onkel am Schlag war, so anfang der 1990er Jahre, meine ich mich zu erinnern, daß das auch noch nicht so wild war mit den Verlusten. Klar ist da mal die eine oder andere Taube weg geblieben oder auch verletzt wieder gekommen... Wenn man dann liest, daß heute bei einer der RVen hier 2... 3 Tage später immer noch 40 Tauben fehlen bei einem 350km Flug. Das ist doch echt viel oder? Wie war das damals bei Euch zu der Zeit? Hab ich das damals falsch wahrgenommen und in Erinnerung behalten? War das schon immer so, daß zum Saisonende hin bei den längeren Flügen so deutlich viel weniger Tauben gesetzt wurden? So viele Tauben weggekommen sind über die 13 Flüge? Bei DSE oder RiRo kann man sich allenfalls Preislisten der letzten 10 Jahre ansehen.
Hab mir einige Bücher gekauft und dadurch für mich Erklärung zu meinem eigenen Post gefunden. Als jemand der zwar Kontakt zum Taubensport hatte, aber quasi über gar keine Praxis verfügt... Wieder etwas gelernt. Das was dort geschreiben steht erklärt mir dann auch, weshalb im Verlauf des Reisejahres soviel weniger Tauben geschickt werden.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.