Da es ja auch sehr viele Mitglieder hier gibt die nicht nur Tauben sondern auch Geflügel halten poste ich das zur Information.....Vogelgrippe breitet sich massiv aus - nach Belgien jetzt auch Frankreich betroffen - ein Betrieb nahe Deutschland gemeldet
Die betroffenen Landwirte melden, dass die Eier der überlebenden Tiere nicht mehr vermarktungsfähig sind, da die Schalen deformiert sind. Das Virus greift die Eileiter an.
"In Belgien breitet sich die LPAI H3N1 Infektion bei Hausgeflügel insbesondere in Westflandern, dem Gebiet mit der höchsten Geflügeldichte, weiter aus. Mittlerweile sind über 70 Geflügelbetriebe unterschiedlicher Produktionsarten betroffen. In der Provinz Antwerpen wurden bisher 2 Fälle bekannt und in den Provinzen Lüttich und Luxemburg je ein Fall. Zudem wird von einem betroffenen Betrieb mit LPAI H3N1 berichtet, der in Frankreich, nahe der Grenze zu Deutschland, lokalisiert ist.
Der Stamm, der mit einem Isolat von Wildvögeln in den Niederlanden von 2017 verwandt ist, scheint sich inzwischen ans Geflügel adaptiert zu haben und bevorzugt die Eierstöcke und Eileiter von Hühnern anzugreifen. Es werden zu Beginn Verfärbung der Eierschalen, dann Legerückgang und schliesslich erhöhte Mortalitäten, die bis zu 50% oder mehr erreichen können, beschrieben. Bei den überlebenden Tieren dauert es auffällig lange, bis sich die Legeleistung wieder erholt. Bei Masttruten werden weniger Symptome beobachtet.
Da es sich bei diesem Ausbruchsstamm nicht um H5 oder H7 handelt, sind gemäss EU-Gesetzgebung keine offiziellen Massnahmen vorgeschrieben. Die belgischen Behörden können jedoch Massnahmen anordnen, um den Ausbruch unter Kontrolle zu bringen. Die seit 16. Mai 2019 von Belgien verfügten Massnahmen wie Sammeltransporte verbieten und Fahrzeuge desinfizieren gelten seit dem 19. Juni 2019 zusätzliche Massnahmen für infizierte und nicht infizierte Betriebe. Nicht infizierte Betriebe müssen unter anderem systematisch alle Tiere und Bruteier vor dem Verbringen testen.
Infizierte Betriebe dürfen keine Bruteier mehr abgeben und alle Tiere müssen entweder getötet oder geschlachtet werden (siehe auch AFSCA). Es wird eine generelle Schlachtungspflicht diskutiert."
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.