Hallo Brieftaubenfreunde der Weitstrecke Westliches Ruhrgebiet e.V. Oberhausen. Folgender Reiseplan ist angedacht für 2020: Voraussetzung für den Start unseres Reiseprogramms 2020 für Alttauben ist die Freigabe und rechtliche Sicherheit, die uns vom Brieftaubenverband gegeben wird. 1. Das Einsetzen wird nach den gesetzlichen Vorgaben, Abstandsregelungen etc. erfolgen. Das Melden der Tauben zu den Flügen ist zwingend nötig und hat bis Mittwoch 18:00 Uhr bei Anton Preylowski zu erfolgen. Ganz wichtig: Angabe von Vögeln und Weibchen. Auf den Körben bitte Vögel und Weibchen kennzeichnen. Wir werden verlängerte Einsatzzeiten haben. Trotzdem bitten wir um euer Verständnis und Geduld bei evtl. anfallenden Wartezeiten. Die Abrechnung wird direkt nach dem Einsetzen der Tauben bei Hannelore Dickmann erfolgen. Auch dabei muss die Abstandshaltung befolgt werden. Wie das funktioniert, werden wir vor Ort erklären. 2. Nach Rücksprache mit unserem Auflassleiter Gerd Zillekens und seinen gegebenen Empfehlungen haben wir folgenden Reiseplan entworfen:
Vortouren: Grevenbroich, 9. 5. – 50 km Alsdorf. 16. 5. – 90 km Losheim, 23. 5. -140 km
Preistouren: Bitburg, 29. 5. – 180 km Hermeskeil, 5.6. – 210 km Saarlouis, 12. 6. – 250 km Saargemünd, 18. 6. – 270 km
Wenn Frankreich offen ist , werden wir folgende Flüge anbieten: Reims , Rethel, Arcis sur Aube, Ruffec I und II Evtl. Änderungen beim Jungtier-Reisen geben rechtzeitig bekannt.
Gruß und gute Wünsche für eure Gesundheit Walter Kleinöder
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.