Hallo Brieftaubenfreunde, mein Freund Cor Jacobs hat mir die neueste Greifvogel-abwehr Waffe empfohlen. Die Glöckchen werden an Plastikringe befestigt, er erzählte mir das die Greife anschlagen und kurz davor abdrehen, er und einige Freunde sind sehr zufrieden mit den Glöckchen 100 Stück kosten Glöckchen mit den Abmessungen von ca. 11x7 mm inkl. Öse. Inhalt 100 Stück (0,04 € * / 1 Stück) 3,99 € *
Hallo Joachim, frag doch mal Cor, wo man diese Glöckchen im Internet bestellen kann. Wir haben diese Glöckchen ja bei seinen Tauben gesehen und gehört. Gruß Walter
Zitat von kleinoeder,walter im Beitrag #2Hallo Joachim, frag doch mal Cor, wo man diese Glöckchen im Internet bestellen kann. Wir haben diese Glöckchen ja bei seinen Tauben gesehen und gehört. Gruß Walter
Hallo Brieftaubenfreunde, um meine Tauben vor den Raubvögeln zu schützen, hab ich sie jetzt mit Aluglöckchen ausgerüstet. Als ich vor einiger Zeit bei Cor Jacobs war, hat er mir von den Erfahrungen mit diesen Glöckchen berichtet. Er hat bisher keine Verluste mehr hinsichtlich Raubvögelangriffen. In einem kleinen Video könnt ihr sehen und sogar hören, wie man diese Glöckchen anbringt. Als letztes gegen Raubvögel werden gleich noch die Reisetauben mit Raubvogelabwehrspray besprüht. Alles Gute, bleibt zu Hause. Glück Auf Walter Kleinöder
Hallo Brieftaubenfreunde, Ich war beim ersten Habichtangriff d. J. dabei. Es ist kein Aprilscherz. Gegen 12:00 Uhr Auflas meiner 17 Weibchen und 3 Oktoberjungen. Alle mit Glöckchen. Mir fiel nach 5 Minuten eine nervöse Flug Art auf. Dann kam der Habichtangriff, er ging in den Schwarm und wirkte plötzlich erschrocken und flog wieder weg. Der gesprengte Schwarm zog ab, und kam nach 20 Minuten zurück. Keine verletzte, keine geschlagene Taube. Wichtig für mich war dann noch, das Rückzuggebiet des Habichts zu erkennen, damit ich wenigstens weiß, von welcher Richtung er meinen Schlag beobachtet. Glück Auf Walter Kleinöder
Hallo Brieftaubenfreunde, zweiter, dritter, vierter Tag, es müssen am zweiten Tag noch einige Raubvogelangriffe stattgefunden haben. Plötzlich waren alle weg. Eine Taube war verwirrt und saß im Walnussbaum. Nach einer Zeit waren die Weibchen wieder sehr relaxt. Keine Verletzten, keine weg. Ich hoffe, der Bursche gibt auf. Morgen werden die Wittwervögel bunt gemacht und die Glöckchen werden kontrolliert. In Kürze werden sie das erste Mal Freiflug bekommen. Die Vögel sind immer noch getrennt und in einer hervorragenden Verfassung. Ich hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass wir doch so ab Mitte Juni einige Touren hinbekommen. Alles Gute Walter Kleinöder
Hallo Brieftaubenfreunde, zu meinen Erfahrungen mit den Glöckchen gibt es folgendes zu berichten: Von den 20 Weibchen und Oktoberjungen sind noch alle glöckchenbestückte vorhanden. Von den 33 Witwern fehlen zwei. Ich bin mit diesem Ergebnis sehr zufrieden. Es bimmelt im Schlag schon ganz schön, obwohl meine Ohren auch nicht mehr so frisch sind. Das Gebimmel stört meine Nachbarn nicht. Zu den Reiseaussichten für dieses Jahr werde ich in kürze etwas schreiben. Warten wir aber erst einmal den Mittwoch ab, ob es einige Lockerungen geben wird. Bleibt alle gesund und haltet euch an die gegebenen Anweisungen. Gruß Walter Kleinöder
Hallo Brieftaubenfreunde, heute wurde ich von einer alten Nachbarin angesprochen und darauf aufmerksam gemacht, dass es klingelt, wenn meine Tauben über ihr Grundstück fliegen. Meine Ohren sind nicht mehr so gut, ich hör das Bimmeln nur im Schlag, aber ich kann versichern, dass ich nichts in der Nachbarschaft von meinen Glöckchen erzählt habe. Jetzt hören es wohl bald alle und wundern sich. Gruß Walter
Wie heißt es so schön klingeling klingeling jetzt kommt der Eiermann aber bei Walter kommen die Tauben aber die haben keine Eier den sie sind auf Witwerschaft.
Hauptsache es beschwert sich keiner über das Klingeln. Bei uns wäre ich mir da nicht so sicher. Ein Taubenzüchter hört jetzt auf wegen seinen neu zugezogenen Nachbarn. Die machen wohl soviel „Terror“ mit Musik o.ä. das seine Tauben durch den Wind sind.🤷🏻♂️
Wie sind denn deine Verluste bei den Tauben mit Glöckchen?
hattest du Glöckchen an den Tauben? Ich habe auch Last mit dem Wanderfalken. Seit vorgestern fehlen wieder 2 und einer hat die Brust offen. Mit ein bisschen Glück wird noch eine gemeldet oder kommt so zurück. Der Greifvogeldruck macht es den Taubenhaltern mit kleinen Beständen nicht einfacher.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.