Hallo vielen Dank für die Aufnahme. Ich stelle mich mal vor. Meine ist Torsten Hackenberg bin 49 Jahre Alt und komme aus Castrop-Rauxel Ich betreibe den Brieftaubensoprt jetzt seit 40 Jahren mit allen Höhen und Tiefen. Ich habe mich hier angemeldet weil ich mich für die Weitstrecke interessiere und ich hier vielleicht einige Tips bekommen kann. MfG Torsten Hackenberg
Hallo Torsten, danke für deine erfreuliche Anmeldung auf unserer Internetseite. Wir sind eine RV mit ziemlich vielen jungen Mitgliedern, bis 49 Jahren gehörst du noch gerade zu den jungen Sportfreunden. Du musst uns einfach Fragen stellen, die dich im Taubensport auf Nationaler und Internationaler Ebene bewegen: Was hast du vor in den nächsten 2, 3, 4 Jahren; was sind deine Ziele; mit welcher Taubenzahl wirst du den Sport betreiben; was möchtest du erreichen. Die Züchter unserer RV werden dich sicherlich gerne unterstützen. Ich würde mich freuen, wenn wir mal telefonieren. Glückauf Walter Kleinöder
Hallo Torsten, danke das du dich vorgestellt hast hier im Forum für die Weitstreckenfreunde, was ich eigentlich als selbstverständlich gedacht habe, aber eben nur einige wenige handhaben, was ja die Kommunikation untereinander leichter macht, wenn man weis mit wem man es zu tun hat. Die Kommunikation / Wissensaustausch habe ich mir auch informativer hier vorgestellt als ich dieses Forum ins Netz stellte, aber die Weitstreckler scheinen noch verschlossener zu sein als Programm-Spieler. Deutschlandweit gibt es wohl viele Vereinigungen, die alle irgendwie ihr Dingen machen, allen voran die Arge, die ja eigentlich als repräsentativ gilt, nur da kommt außer ein Fest und jährliche Versteigerung nicht viel. Irgendwie ist das vielleicht auch logisch, da die Fläche ja ganz Deutschland betrift. Ich hoffe das sich doch der ein oder andere bereit ist dir zu helfen, nicht nur dir. M.f.G. Achim
Ps. das Telefonieren ist ja schön und gut, bringt uns hier im Forum nicht weiter.
Hallo Walter Danke für die freundliche Begrüßung. Da ich Weiterhin Programm Spieler bin und auch erst einmal bleiben werde, werde ich mich vorsichtig an die Weitstrecke heran Tasten. Ich bin gerade dabei einen zweiten Schlag zu bauen wo 20 Vögel Platz haben .und einen weiteren Schlagabteil für ca 25 bis 30 Junge mehr nicht . Und dann werde ich mal schauen wo ich Tiere her bekomme die für die Weitstrecke geeignet sind . Da ich nur Tiere für die kurz und Mittelstrecke habe . Vielleicht bekomme ich ja von einen eine Starthilfe in der Weitstrecke denn ich kenne mich nur unseren Programm Spiel aus . MfG Torsten
Hallo Achim Danke auch für deine freundlich Aufnahme. Ich denke alle Taubenzüchter sind verschwiegen sie machen um alles ein Geheimnis. Das finde ich sehr schade es bekommt unseren Sport nicht deswegen wird es auch immer schwieriger neue Mitglieder zu finden den wenn man sie Blöd sterben läst verlieren sie die Lust daran . Ich helfe immer jeden gern und wenn er dann noch gut mit meinen Tauben fliegt freue ich mich immer sehr darüber das zeigt dann das man alles richtig gemacht hat. Ich werde schon meinen weg in die Weitstrecke finden denn ich finde diesen Sport sehr sehr interessant. MfG Torsten
Hallo Torsten, unter der Rubrik Video / Filmpräsentationen, habe ich den Kanal von Frank Zwiers vorgestellt, der ein sehr guter modern eingestellter Weitstreckler ist, in seinen Filmen die in Englisch moderiert werden ( Ich lese die Untertitel in Deutsch ) schildert er seine Art der Versorgung und Vorbereitung auf die kommenden Flüge. Vielleicht hilft das ja im Moment weiter. Es fängt bei Log 1 an: https://www.youtube.com/watch?v=5nh1SdXcXeM
Hallo Wilfried Ja gerne bist immer herzlich willkommen. Bin immer ab 17 Uhr Zuhause in der Woche am Wochenende kannst du vorbei kommen wann du willst. Freue mich auf deinen Besuch MfG Torsten
Es wäre im April auch in der Woche möglich ...wegen der accu - Beleuchtung .
sei so nett und schreibe deine Fragen auf einem Din A 4 Blatt was und wo du deine Flüge bevorzugst .Danach richtet sich die Tauben -Sorte . Vorteilhaft wenn du 4- Züchter besuchst . Und dir alles vor Ort erklärt bekommst . Erst dann sollte man sich entscheiden . 2- oder 4 Herbst- Junge . Und im Folgejahr 24 Eier . Und dann nimmst du alle mit zu ihm . Er soll dir 4 aussuchen und diese zum Züchten verwenden .------------ Und jetzt die Teure Version 4 Erprobte Vögel und 8 Weibchen . Die Vögel von 1. Züchter und die W von max 3. Züchter .Und als Jährige alle auf 800 km . setzen , und die W 2x auf 800 km . alles weitere vor Ort . N S Walter gibt dir meine telef. N R. rufe mal einfach an . B G Wilfried
Diese Forum ist modern aufgebaut, da kann man sogar Chaten wie bei Facebook. Oben in der Übersicht steht Chat, daraufklicken und man ist im Chat und kann sich zeitgleich austauschen.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.