hallo,hast du gewartet,sind sie zusammen in deine richtung geflogen,oder ? grundsätzlich lernen diese tauben mehr ,als die ,welche bei 30 stück zb.mit einem schwarm von 15 kommen.es gibt diese experten,die sich immer dranhängen.aber wenn sie dann mal bei 100 km und mehr plötzlich alleine sind,siehst du sie nie wieder.junge müssen lernen und je schlechter sie kommen ,je mehr lernen sie,weil sie vielleicht auchmal weit drüber fliegen.hatte ich auch bei zwei von 30 km.die nach einem und zwei tagen kamen.etwas erschöpft,aber nicht runtergeflogen.die beiden haben mehr gelernt,als die ca 15 die zusammen kamen.aber der grad zwischen lernen und ausbleiben ist natürlich sehr schmal.aber es härtet sie ab,wenn sie mal eine nacht oder zwei allein irgendwo sitzen.jede erfahrung,die sie machen,kann eine taube nur klüger machen und für die zukunft stärken. MFG
hallo,nochmal etwas zum thema flug.diese störungen aus der luft,die man selbst nicht ahnen und sehen kann,werden die zukunft prägen.ich habe tauben bei 5 km aufgelassen ,hoher himmel ,quellwolken.sie haben 15 minuten gekreist,ich konnte es nicht mehr mit ansehen und bin gefahren.es fehlen noch 5 stück.weil es eng wird ,auch mauser, fahre ich 5 tage später sofort auf 17 km.nach der arbeit,alles stress,aber ich hab sie 50 minuten orientieren lassen,obwohl die wolkendecke immer mehr zu ging.alle 28 waren am selben abend zu hause.4 tage später 30km.sehr windig,böhen ohne ende.lasse sie wieder 50 minuten stehen.sie sind sofort weg.nach hause? ,ich warte und warte.dann kommen sie von der seite eine grosser schwarm.und die andern auch irgendwann ,alle wohl drüber.aber von diesem 5 km flug fehlen sie ,keine meldung.was war da los? gruss frank
hallo,man muss bei den jungtaubenflügen auch fingerspitzen gefühl und mut zum risiko haben.der grad ist schmal,weiss ich ,aber zu vorsichtig bringt ja auch nichts.habe privat trainiert berghausen freitag morgen.da ich um 10 zur arbeit musste,habe ich sie 8 uhr aufgelassen.28 stück.noch etwas frühnebel und kalteiche auf dem rückweg war wie oft komplett zu.ich konnte noch 30 minuten zu hause warten.plötzlich kamen zwei schwärme je 10 stück, 200 meter hintereinander.oh,habe ich gedacht fehlen noch 8.ja,schade.um die zeit ,wo keine anderen flüge gemeldet waren 4 zuflieger dabei.zwei von 2018 mit tipesring.ich musste zur arbeit.bis abends ,als ich kam waren 25 wieder da.eine noch 21 uhr.fehlen noch zwei.ich habe auch tauben beim kohausrennen,sie waren einen tag vorher auf kalteiche,eigentlich gutes wetter,bestimmt besser als ein tag später,meine sind dadurch.sie sind vollbeladen wieder nach essen.die tauben dort sind jetzt 14 tage nicht gereist worden und vorher auch nicht viel.wie ist eure meinung dazu: das ist doch schlechter als sie zu schmeissen.sie haben keinen gleichmässigen ablauf und die steigerung ist katastrophe. mfg
Moin in die Runde... Eine meiner gesetzten Tauben machte Zwischenstation in Osnabrück. Am Sonntag dann ein Anruf aus Osnabrück: Hallo, hier sitzt Ihre Taube in der Garage...was tun? Antwort: Ist Sie gesund? .... Ja! .....Können Sie die Taube bitte mit Wasser versorgen? .....Das kann ich. ...Kennen Sie einen Brieftauben Züchter in der Nähe?..... Leider nein. .....Können Sie der Taube etwas zu fressen geben? ....Ja, was denn? .... Haferflocken, Buchweizen z.B.......Ja, Buchweizen!....Würden Sie die Taube über Nacht dort behalten und am nächsten Morgen freilassen, wenn sie Ihnen munter erscheint.....Ja, aber sonst pflege ich sie auch länger....Das ist toll!!! Wenn sie raus will , können Sie die Taube dann auf einem freien Gelände freilassen. Ja, das werde ich machen! ...Dafür danke ich schon mal im Voraus. Und ich melde mich bei Ihnen ob sie angekommen ist. Ja, das ist gut.....Dann bis bald! Am Dienstag am frühen Vormittag segelt eine Taube über dem Schlag und landet punktgenau. Die aus Osnabrück!!! Tolle Sache. Abends dann mein Anruf in Osnabrück: Hallo, hier ist der dankbare Taubenzüchter vom Sonntag....Ohhhh, jaaaa, ist die schöne Taube angekommen...es war so wunderbar....meine Tochter und ich hatten so ein tolles Erlebnis mit der Taube beim Freilassen....Es war so romantisch für uns....die Taube flog immer höher, dann ist sie wohl zum Abschied und Dank drei Runden geflogen und dann war sie nicht mehr zu sehen.......Ja, das war seeehr nett von Ihnen, dass sie sich um die Taube gekümmert haben....Noch einmal vielen Dank und alles Gute für Sie und ihre Familie...Das wünsche ich Ihnen auch.... Na ja, ich denke, so kann es gehen...da bleibt kein fader Nachgeschmack bei allen Beteiligten. Tschüß, bis bald mal wieder! W.H.
Hallo Brieftaubenfreunde, auch ich habe wieder was neues im Gepäck der Zuflieger, die Holländer Taube die ich auf Wunsch von Besitzer zu unserer letzten Vortour nach Wassenberg mitgegeben habe, hatt ja den Heimathafen erreicht, ist wieder Zuhause wie mir der Besitzer per mail mitteilt. Eine Woche später ist sie wieder bei mir und auf Nachfrage was das für eine Taube ist, ne Fondtaube, ich möchte sie doch fliegen lassen ,sie hat sowieso Freiflug bei mir. Gestern bei einem Freund von mir an der Schlaganlage, landet eine fremde Taube zwischen seinen Jungtauben und marschiert gezielt über den Einflug/Ausflug in den Schlag, ich sie gefangen und gemeldet. Abends dann der Besitzer am Telefon aus Schwalmtal bei Viersen, es fehlt ihm noch eine und bis Bochum ist ja doch nen gewaltiges Stück zu fahren. Die Taube hat einen Original-vogel von Ton Ebben den YouTube -Filmer aus Holland zum Vater. Wenn ich Interesse habe könnte ich ihn behalten.Ich habe dann noch ein nettes Gespräch mit ihm gehabt und die Taube wird jetzt reisefertig aufgepäppelt und an der Holländischen Grenze fliegen gelassen wo sie dann hoffentlich nach Hause findet. Selber habe ich mit einen Jungvogel ein freudiges Erlebnis gehabt. Aber seht selber.:
Ich habe seit kurzem eine polnische Taube dazwischen. Leider konnten wir noch keinen Besitzer ermitteln. Die ist von 2018. Füttere sie noch gut und lasse die dann wieder fliegen 🤷♂️ Abgemagert ist die allerdings nicht.
hallo,behalt sie .es sind immer noch alte tauben unterwegs.vom letzten trainingsflug brachten sie früh morgens auch noch zwei zweijährige mit.mit tipesring und telefonaufkleber,sie sahen noch gut aus.musste dann zur arbeit und sie sind dann weitergezogen.sie wird nicht mehr nach hause kommen,rette ihr leben und behalt sie zur zucht. MFG
hallo,ich habe eine bricoux aschfahl gestern gemeldet bekommen.schon fast zu spät.ich rechne jede stunde ,das sie tot daliegt.eine junge frau hat sie morgens beim gassigehen gefunden,eher der hund,weil sie war halbblind ohne brille los.sie sagte sie hatte die selbe farbe,wie die hauswand,vor der sie hockte.die frau war echt sehr unaufgeregt.bringt erst einmal ihren hund nach hause und zieht die brille auf,geht zurück und die taube ist natürlich weg.aber sie hat die ganze strasse abgesucht,4 häuser weiter wurde sie fündig und hat sie dann nach mehreren versuchen zu packen bekommen.danke der frau dafür,aber es ist vielleicht zu spät.sie muss schon länger dort gehockt haben,warum hat sich vorher keiner interressiert für die taube.wohl ein spiegelbild der gesellschaft.wenn sie überlebt,stelle ich hier ein bild ein.MFG
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.